Wochenspruch zum 3. Sonntag vor der Passionszeit:

„Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ (Daniel 9, 18)
Predigttext: Prediger 7, 15 - 18
Predigttext: 1.Korinther 1, 4 - 9
Opfersammlung am Sonntag Septuagesimä

„Unerhört! Diese Flüchtlinge.“ diese Aussage mit Doppelsinn greift die aktuellen Spannungen in unserer Gesellschaft auf und provoziert zum Nachdenken. Das Engagement für geflüchtete Menschen gibt es genauso wie Menschen mit Existenzängsten. Viele Menschen fühlen sich unerhört und benachteiligt.
Als diakonische Kirche wenden wir uns den Unerhörten zu, weil sie leidende Kinder Gottes sind und unsere Unterstützung brauchen.
Die Fluchtgeschichten der Bibel zeigen, dass Gott Solidarität für die Fremden ergreift: „Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen.“ (3.Mose 19,34)
Diese Nächstenliebe wird erfahrbar in Aktivitäten vor Ort, in unseren Diakonischen Bezirksstellen, Einrichtungen und Kirchengemeinden. Ob Flüchtlingswerkstätten, Café-Treffs oder Trauma-Fortbildungen für Ehrenamtliche – möglich ist dies nur mit Spenden.
Wir bitten um Ihre Unterstützung im Gebet, durch Ihr Mitmachen und durch Ihre Spende, damit diese wichtige Arbeit für Heimatlose und Geflüchtete möglich ist.
Diakonische Bezirksstelle Blaubeuren, DE91 63 05 0000 0001 63 02 59
bei der Sparkasse Ulm, BIC SOLADES1ULM oder durch Ihr Opfer am Sonntag, 17.Februar 2019.
Kirchengemeinderat
Der Kirchengemeinderat trifft sich am 19.Februar zu seiner nächsten Sitzung. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindehaus. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Protokoll der letzten Sitzung
2. KGR „intern“
3. Kirchenwahlen 2019
4. Info zur HHPl – Vorbesprechung
5. Info zum neuen Geläut
6. Paul – Gerhardt – Abend am 05.05.2019
7. Gemeindefest / Kirchenjubiläum am 07.07.2019
8. Sonder – Gemeindebrief; Beitrag KGR
9. Sonstiges
's Chörle

Am Freitag, 01.März feiern Frauen in über 100 Ländern den Weltgebetstag der Frauen.
Dieser wird auch bei uns in Munderkingen konfessionsübergreifend gestaltet und gefeiert.
Hierfür probt unser Chörle die Lieder der dazugehörigen Liturgie und wird den Weltgebetstag dann musikalisch umrahmen.
Proben sind am Donnerstag, 21.02. und am 28.02. jeweils um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus!
Singfreudige Gäste sind herzlich willkommen!
Stündle fürs Wort
Immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr bietet Pfarrer Hain ein „Stündle fürs Wort“ an.
In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen Freiraum in unserem Leben und wollen Gottes Wesen und Größe nachgehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden.
Eine Arbeit und Schulung, die sich lohnt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer einem Interesse an Gott und dem Christsein müssen Sie nichts mitbringen.
Es kann auch an einzelnen Abenden teilgenommen werden.
Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf dieses „Stündle“ einlässt!
Unsere Veranstaltungen
Alle wichtigen Termine unserer Kirchengemeinde für Feste, Vorträge, Feiern und etwas anderen Gottesdiensten für das Jahr.
Unsere Gottesdienste
Im südlichen Stadtteil an der Straße Richtung Emerkingen steht die im Jahre 1959 erbaute Christuskirche. Der Hauptgottesdienst beginnt dort Sonntags um 10.30 Uhr.
Einmal im Monat findet in Obermarchtal in der katholischen Dorfkirche St.Urban am Samstag um 19 Uhr ein evangelischer Gottesdienst statt.