Wochenspruch zum 15. Sonntag nach Trinitatis

„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ (1. Petrus 5, 7)
Predigttext: 1. Mose 15, 1-6
Kinderkirche
Die Sommerferien sind zu Ende und so starten wir auch wieder mit der Kinderkirche.
Wir treffen uns, wie gewohnt, am Sonntag, 17. September um 10:30 Uhr in der Christuskirche.
Dort beginnen wir zusammen mit den Erwachsenen den Gottesdienst, bevor wir im Gemeindehaus kindgerecht weiterfeiern.
Wir freuen uns auf euch!
Friedensgebet
Da der Krieg mitten in Europa nach wie vor andauert, treffen wir uns weiterhin montags um 19 Uhr zum Friedensgebet in der Christuskirche und suchen Halt im Gebet.
Stündle fürs Wort
Das Stündle fürs Wort trifft sich immer dienstags um 19 Uhr im Gemeindehaus.
In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen Freiraum in unserem Leben und wollen Gottes Wesen und Größe nachgehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden.
Eine Arbeit und Schulung, die sich lohnt.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer einem Interesse an Gott und dem
Christsein müssen Sie nichts mitbringen. Es kann auch an einzelnen Abenden teilgenommen werden.
Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf dieses „Stündle“ einlässt.
Safe haven – verankert in Gott
Nach dem bewegenden, etwas anderen Gottesdienst im Juni, den wir zum Thema Martin Luther King gestaltet hatten, treffen wir uns, um neue Ideen für einen Safe Haven zu sammeln.
Wir treffen uns am Mittwoch, 20. September um 20 Uhr im Gemeindehaus und freuen uns auch über neue Gesichter.
Kommt gerne dazu und bringt eure Ideen ein!
Mutter-Kind-Gruppe
Wir wollen gemeinsam spielen, krabbeln, singen und vieles mehr.
„Unsere“ Kinder sind ca. 6 Monate – 3 Jahre alt.
Wir treffen uns immer donnerstags (außer in den Ferien) ab 09:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus und freuen uns auch über neue Gesichter.
Gerne könnt Ihr euch vorab im Pfarramt informieren oder ihr kommt einfach mal vorbei und lernt uns kennen.
Altenclub
Wir treffen uns nach der Sommerpause am Donnerstag, 21. September um 14:30 Uhr wieder im Gemeindehaus.
Neben Kaffee und Kuchen werden wir einen geselligen Nachmittag mit Bingo spielen verbringen.
Wanderung für Menschen in Trauer
Gemeinsam durch die Trauer gehen. Vergangenes hinter sich lassen, jedoch nicht vergessen. Sich Kraft und Trost aus der Natur holen.
Wir wollen Ihnen die Chance bieten, bei kleinen Wanderungen Ihrer Trauer Raum zu geben.
Gemeinsam Tanzen
„…der Sommer war sehr groß“ schreibt Rainer Maria Rilke im September 1902 in seinem Gedicht Herbsttag.
Und auch dieser Sommer 2023 war sehr groß und warm. Einerseits schön, um Sonne zu tanken, andererseits bedenklich angesichts des Klimawandels.
So gibt es auch hier zwei Seiten und es ist nicht immer leicht, die Balance zu finden zwischen Freude und Ängsten.
Lassen Sie sich einladen, das Gleichgewicht in der Bewegung und im Inneren zu suchen mit Musik und Tanz - beschwingt und besinnlich.
Sigrid Gron aus Munderkingen lädt dazu ein, am Samstag, 23.September 2023 von 17 bis 19 Uhr im Matthäus-Alber-Haus, Klosterstraße 12, in Blaubeuren.
Es ist keine Anmeldung erforderlich und keine Vorkenntnisse. Alle, die Freude an der Bewegung haben, sind willkommen!
Ev. Diakonieverband
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung der Diakonischen Bezirksstelle:
WIE?

Aktuelle Termine
Samstag, 16. September
12:00 Uhr Konfirmandentag in Rottenacker
Sonntag, 17. September (15. Sonntag nach Trinitatis)
10:30 Uhr Gottesdienst mit Diamantener Hochzeit, Pfarrer Hain
10:30 Uhr Kinderkirche
Montag, 18. September
19:00 Uhr Friedensgebet
Dienstag, 19. September
19:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus
Mittwoch, 20. September
7:30 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus
19:30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus
20:00 Uhr Vorbereitung Safe Haven
Donnerstag, 21. September
Donnerstag, 21. September
09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus
14:30 Uhr Altenclub, Gemeindehaus
Samstag, 23. September
13:30 Uhr Wanderung für Menschen in Trauer, Rottenacker
17:00 Uhr Gemeinsam Tanzen, Blaubeuren
Podcast
Weitere Podcast finden Sie unter folgendem Link: Das Wort
Gemeindebrief
Unsere Gottesdienste
Im südlichen Stadtteil an der Straße Richtung Emerkingen steht die im Jahre 1959 erbaute Christuskirche. Der Hauptgottesdienst beginnt dort Sonntags um 10.30 Uhr.
Einmal im Monat findet in Obermarchtal in der katholischen Dorfkirche St.Urban am Samstag um 19 Uhr ein evangelischer Gottesdienst statt.
Unsere Veranstaltungen
Alle wichtigen Termine unserer Kirchengemeinde für Feste, Vorträge, Feiern und etwas anderen Gottesdiensten für das Jahr.