Telefon-Seelsorge Ulm/Neu-Ulm

Wir laden Sie herzlich ein Teil unserer Telefon-Seelsorge Gemeinschaft in Ulm/Neu-Ulm zu werden!

Sie erwartet ein sinnstiftendes, erfüllendes Ehrenamt, das für uns eine Herzensangelegenheit ist. Am Telefon und in der Chatberatung können Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und für die Ratsuchenden da sein: zuhören, Halt geben, offen und bewertungsfrei in Begegnung gehen und gemeinsam neue Wege erkunden.

Wir bieten eine lebendige Gemeinschaft, mit Möglichkeiten zu Fortbildungen und Festen, um sich persönlich weiterzuentwickeln, einander kennenzulernen, sich auszutauschen und Vielfalt zu erleben.

Eine einjährige Ausbildung in einer Gruppe in Gesprächsführung, Kenntnisse im Umgang mit Krisen, psychischen Erkrankungen und Selbsterfahrung ermöglichen Ihnen sicher in die Gespräche zu gehen.

Die Telefon-Seelsorge Ulm/Neu- Ulm mit ihren 90 Mitarbeitenden hält rund um die Uhr, kostenlos und anonym ihr Seelsorgeangebot für alle Menschen in Krisen und Not aufrecht. Helfen auch Sie, dass wir dem hohen Bedarf der Ratsuchenden weiter entgegenkommen können.

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, die Informationsgespräche beginnen jetzt für die Ausbildung im Herbst.

Per Telefon: 0731/69883 oder per Mail: 

Wir freuen uns auf Sie!

Claudia Köpf und Miriam Sommer

Leiterinnen der Telefon-Seelsorge Ulm/Neu- Ulm

 

Weiterlesen

Bücherflohmarkt

Plakat Einladung zum Bücherflohmarkt

Die Evangelische Kirchengemeinde Munderkingen veranstaltet

am Samstag, 28.05.2022 von 10 bis 13 Uhr

einen Bücherflohmarkt im Gemeindehaus.Gerne können Sie sich bei Kaffe und Kuchen gemütlich machen.

Der Erlös von Tischgebühr, Kaffee und Kuchen kommt unseren neuen Glocken zugute.

Weiterlesen

Konzert „Russische Seele“

Plakat mit russischer Kirche und den Porträts der SängerAm Samstag, 21. Mai gastiert das Vokalensemble „Russische Seele“ um 19 Uhr in unserer Christuskirche. Die vier Künstler tragen liturgische Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche und russische Volkslieder vor. Dabei werden die Musiker ihre faszinierende Gesangskunst aus jahrhundertealten Traditionen aus der Schule des berühmten St. Petersburger Konservatoriums darbieten.

Das Ensemble konzertiert bei freiem Eintritt, bittet jedoch um eine Spende für die entstehenden Unkosten. Der Chor unterstützt außerdem ein Waisenhaus in Russland.

Wir weisen darauf hin, dass sich die vier Künstler offiziell vom Angriff der Russen in der Ukraine distanziert haben und freuen uns, dass sie wieder einmal in Munderkingen für uns konzertieren!
Halten Sie sich diesen Termin frei und genießen Sie eine faszinierende Gesangskunst.

Weiterlesen

Ewigkeitssonntag

brennende Kerze mit Kreuz auf der Vorderseite

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres gedenken wir im Gottesdienst aller Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Da wir in unserer Christuskirche aufgrund der Abstände wenig Plätze haben, weichen wir aus und feiern in diesem Jahr eine Andacht zum Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof in Munderkingen.

Die Andacht beginnt um 10:30 Uhr am Sonntag, 21. November an der Aussegnungshalle. Wir werden im Gottesdienst für jeden Verstorbenen eine Kerze anzünden und damit den Angehörigen zeigen, dass wir mit unserem gemeinsamen Glauben an den Sieg Jesu Christi über den Tod und damit die Erwartung der Auferstehung zum ewigen Leben Ihnen Trost, Geborgenheit und Hoffnung schenken.

Feiern Sie diese Andacht auf dem Friedhof mit uns. Schenken Sie den Angehörigen dadurch Trost und gedenken Sie auch Ihrer Verstorbenen Familienangehörigen.

Bitte denken Sie auch auf dem Friedhof an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln und tragen Sie sich zu Beginn in die ausliegende Liste ein!

In der Christuskirche feiern wir am Sonntag, 21.November keinen Gottesdienst.

 

Weiterlesen

© 2018 Evangelische Kirchengemeinde Munderkingen

Nach oben